
Dr. Eva Tscherner, diplomée
Lawyer
Lawyer since 2021
Areas of expertise
- Inheritance law
- Litigation and dispute resolution
- Damages and warranty law
- Contract law
- Right of recourse
- European civil procedure law
- Civil Law
Education
- Law studies in Graz (Dr. iur. 2011, Mag. iur. 2006)
- Political science studies in Strasbourg, France (diplomée 2007)
Professional Expertise
- Lawyer at hba since 2021
- Associate at Eisenberger (& Herzog) RA GmbH in Graz (2019 – 2021)
- Associate at DDr. Karl Scholz RA GmbH in Lieboch (2017 – 2019)
- Assistant professor at the Institute of Civil law at the Karl-Franzens-University Graz (2012 – 2017)
- Research assistant at the Supreme Court in Vienna (2011)
- University assistant at the Institute of Civil Law at Karl-Franzens-University Graz (2007 – 2011)
Memberships
- Legal member of the “Grazer Altstadtkommission” since July 2019
Foreign Languages
- English
- French
-
-
Doppelte Kundmachung und Präklusion im Bauverfahrenbbl 2021, 125 (gemeinsam mit G. Eisenberger und Tauß-Grill)https://elibrary.verlagoesterreich.at/article/10.33196/bbl202104012501
-
Tscherner / SchwarzeneggerRelative Zeugnisunfähigkeit: Widerruf eines Vermächtnisses als Zuwendung an gesetzliche Erben(Anmerkung zu 2 Ob 84/20x), ecolex 2021, 813download pdf
-
Kraftfahrer, Kumulationsprinzip und Klagen gegen EntsendeRL neuecolex 06/2021, 569 ff (Quelle: https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIecolex20210655)download pdf
-
Wie sich Erben selbst austricksen könnenRechtspanorama DiePresse Printausgabe vom 02.08.2021download pdf
-
Arbeitsbeziehungen und Europäische Grundfreiheitensellier european law publishers München, 2012
-
Tscherner / KasparKampf gegen Sozialdumping - aber mit den richtigen MittelnRechtspanorama DiePresse Printausgabe vom 25.01.2021 (zu VfGH 07.10.2020, G 227/2020 und EuGH C-2019/20)download pdf
-
Die Aarhus-Konventionin G. Eisenberger/Bayer (Hrsg), Die Aarhus-Konvention (Linde 2020) Mitautorin der Kapitel B und D
-
Regelsetzung im Verbraucherschutzrechtin Möslein (Hrsg), Regelsetzung im Privatrecht (Mohr Siebeck 2019) 303-329
-
Austriain Freeland/Prassl (Hrsg), Viking, Laval and Beyond (Hart Publishing 2014) 125-138
-
Can behavioral research advance mandatory law, information duties, standard terms and withdrawal rights?Austrian Law Journal 2014, 144-155https://alj.uni-graz.at/index.php/alj/article/view/17/130
-
Sachverstand bei der Ermittlung ausländischen Rechtsin Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht (Hrsg), Sachverstand im Wirtschaftsrecht (2013) 123-140
-
Der Gerichtsstand des entsandten Arbeitnehmers am vorübergehenden Arbeitsortin Clavora/Garber (Hrsg), Die Rechtsstellung von wirtschaftlich, sozial und gesellschaftlich benachteiligten Personen im europäischen, internationalen und nationalen Zivilverfahrensrecht (2012) 157
-
Europäische Dienstleistungs- und Niederlassungsfreiheit und das Grundrecht auf Arbeitskampfin Grimm/Ladler (Hrsg), EU-Recht im Spannungsverhältnis zu den Herausforderungen im internationalen Wirtschafts- und Unternehmensrecht (2012) 221
-
Das Rekursrecht der Quasi-Partei bei der Berichtigung der Parteienbezeichnungin Geimer/Schütze/Garber (Hrsg), Europäische und internationale Dimensionen des Rechts. FS für Daphne-Ariane Simotta (2012) 625
-
Anmerkung zu 6 Ob 104/11dDRd A 2012, 514
-
Anmerkung zu 10 ObS 55/11bjustIT 2011, 217
-
Tscherner / LurgerInzidentfeststellung der Vaterschaft im Unterhaltsregressverfahren. Konträre Entwicklungen in Österreich und Deutschland?JBI 2009, 205
-
Entscheidungssuche im EuroparechtjusIT 2008/ 69 und 70
-
Europarecht in den österreichischen RechtsdatenbankenjusIT 2008/ 110 und 112
-